Shakshuka habe ich erstmals in Ägypten gegessen und war sofort begeistert. Für mich ist es einer der besten und vor allem leckersten Wege, in den Tag zu starten. Es gilt eben nicht ohne Grund als Nationalgericht Israels. Ganz grundlegend ist Shakshuka nichts anderes als pochierte Eier in einer würzigen Tomatensauce. Aber es ist viel mehr…
Kategorie: Comfort Food
Spaghetti Aglio e Olio (nicht ganz traditionell)
Eine Zeit lang kochten meine Freunde und ich oft Spaghetti Aglio e Olio nach dem Ausgehen. Genau dann, wenn eh schon alles egal ist und man auch getrost Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl essen kann. Denn viel mehr ist nicht dran, an diesem wunderbaren Nudelgericht. Es ist aber ihre Einfachheit, die sie so köstlich macht….
Spaghetti al pomodoro
Spaghetti al pomodoro ist eines der einfachsten Gerichte, die ich kenne. Ganz wenige Zutaten, wenige Handgriffe – perfekt also für ein schnelles Mittagessen, oder? Leider nicht! Denn die Spaghetti al pomodoro verlangen sehr viel Sorgfalt. Die Zubereitung ist zwar herzlich einfach, aber man braucht trotz allem eins: Zeit. Die Sauce wird mit jeder Minute, die…
Taboule
Als Start für die 3€-Dinner-Challenge habe ich ein ganz besonderes Gericht für euch: Taboule. Taboule ist ein orientalischer Couscous- oder Bulgur-Salat mit sehr viel frischen Kräutern. Er wird meist als Teil der Mezze (mehrere kleine Vorspeisen) serviert. Ich kenne „Couscous-Salat“ schon seit vielen Jahren, aber erst in Ägypten habe ich gesehen und vor allem geschmeckt,…
Asiatische Teigtaschen
Diese asiatischen Teigtaschen habe ich vor ein paar Jahren entdeckt, seither haben sie mich nicht mehr losgelassen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen, wobei neben Fleisch– und Pilz-Füllung eine einfache Gemüsefüllung sehr beliebt ist. Es gibt sie gebraten, gekocht und gedämpft – für dieses Rezept habe ich mich fürs Dämpfen entschieden. Die Teigtaschen schmecken dadurch noch…
Ricotta Gnocchi
Diese Ricotta Gnocchi sind einfach nur ein Traum. Es war noch nie so leicht, in kurzer Zeit (20 Minuten, mehr nicht) richtig leckere Gnocchi zu kochen. Sie haben eine wunderbar leichte Konsistenz, die ich von Kartoffelteig kaum kenne. Daneben gibt der Ricotta den Gnocchi ein leicht nussiges Aroma, was einfach perfekt mit der schnellen Pilzsauce…
Tortellini mit Ricottafüllung
Tortellini mit Ricottafüllung sind wahrscheinlich meinen Lieblings-Tortellini. Also nur um das klar zu stellen: Ich mag alle Arten von Teigwaren. Ich mag alle Arten von Tortellini. Aber dieses Rezept ist etwas besonderes. Im Gegensatz zur Ricotta-Spinatfüllung wirkt die reine Ricottafüllung auf den ersten Blick etwas schlicht. Aber sie hat etwas sehr raffiniertes. Der leicht nussige…
Focaccia di Recco
Mit der klassischen Focaccia mit Salz, Öl und Rosmarin hat die Focaccia di Recco recht wenig gemeinsam. Die klassische Focaccia wird mit einem Hefeteig zubereitet, der beim Backen aufgeht und so ein sehr luftiges Brot erzeugt. Die Focaccia di Recco dagegen besteht aus einem hauchdünnen Teig, welcher mit Käse gefüllt wird. Ursprünglich stammt das Rezept…
Spaghetti all’Amatriciana
Spaghetti all’Amatriciana ist ein Nudelgericht aus Amatrice, einem kleinen Ort in der Nähe von Rom. Es war ursprünglich ein Hirtengericht, das mit möglichst lange haltbaren Zutaten auskam. Es ist damit auch ein ideales Studenten-Gericht! Alle Zutaten für die Spaghetti all’Amatriciana sind günstig in der Anschaffung und lassen sich gut auf Vorrat lagern. Das Endresultat überzeugt…
Lasagne
Es gab lange Zeit eine gewisse Tradition zwischen mir, meinem Bruder Sebastian und seiner Freundin Claudia. Als sie noch in Innsbruck lebten, wohnten sie in einer Wohnung ohne Backrohr. Sie hatten einen kleinen Hybrid aus Mikrowelle und Backrohr, in dem man fast alles zubereiten konnte, was man auch in einem richtigen Backrohr auch zubereiten kann. Aber…
Tacos mit Kartoffeln und Pilzen
Ich habe diese Tacos erstmals vor zwei Jahren in Asheville, NC, gegessen. Wir waren damals beim White Duck Taco Shop, einer ganz kleinen Taqueria etwas außerhalb der Stadt. Dort gab es dieseTacos mit Kartoffeln und Pilzen. Sowohl das Restaurant also auch die Tacos sind mir sehr deutlich in Erinnerung geblieben. Das Restaurant hat eine unglaubliche…
Potsticker mit Fleisch
(Jiaozi)
Ich habe Potsticker mit Fleisch-Füllung vor etwa drei Jahren zum ersten Mal gegessen – seither sind sie fester Bestandteil meines kulinarischen Repertoires. Potsticker schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch noch verhältnismäßig einfach zu machen. Das Falten des Nudelteigs mag am Anfang etwas herausfordernd ausschauen, ist aber mit etwas Routine (die man zwangsläufig bekommt) sehr…