Türkische Linsensuppe (mercimek çorbası)

Linsensuppe gibt es in allerlei Formen und Farben. Sie wird in vielen Länder in verschiedenen Ausführungen gegessen. Wenngleich mitteleuropäische Linsensuppen durchaus ihren Reiz haben, ist es besonders die türkische Variante, die es mir angetan hat. Türkische Linsensuppe zeichnet sich durch ihr sehr feines Linsenaroma aus, das meist durch etwas Minze unterstrichen wird. Gemeinsam mit etwas…

General Tso’s Tofu

General Tso’s ist ein Klassiker der chinesischen Küche in den USA. Vielleicht sogar der Klassiker. Das hat natürlich auch einen guten Grund: bei General Tso’s wird knusprig frittiertes Hühnchen oder Tofu in einer süß-säuerlich-pikanten Sauce serviert. Das klingt auf den ersten Blick gleich nach einem Erfolgsrezept. Man kann General Tso’s jedoch auch gut zuhause nachkochen,…

Japchae

Japchae ist ein koreanisches Nudelgericht, bei dem Glasnudeln (im Original Süßkartoffel-Stärke-Nudeln) mit viel Gemüse und einer pikanten Sauce gemischt werden. Es ist im Grunde sehr einfach, schmeckt aber großartig. Koreanisches Essen ist grundsätzlich etwas, das ich sehr gerne mag, aber viel zu selten koche. Japchae ist vielleicht nicht das bekannteste koreanische Gericht (ein Rezept für…

Hamshuka

Hamshuka ist eines der leckersten Gerichte, die ich in letzter Zeit gekocht habe. Im Grunde ist es Hummus mit einem knusprigen Topping. Klingt einfach, ist es auch. Aber trotzdem schmeckt dieses (meines Wissens) ursprünglich libanesische Gericht unerwartet lecker. Denn durch das Topping wird das Hamshuka zu einer richtigen Mahlzeit, in der die Cremigkeit des Hummus…

Kung Pao Tofu

Kung Pao Tofu ist ein sehr besonderes Gericht für mich. Ich würde hier gerne wieder mit Superlativen um mich werfen, dass es „das leckerste“, „beste“, „schnellste“ etc. Tofu-Gericht ist, das ich je gekocht habe. In Wahrheit habe ich Kung Pao Tofu noch nicht besonders oft gegessen. Aber es hat trotzdem großen Eindruck hinterlassen. Vor etwa…

Roast Potatoes

Look at my roast potatoes! Diese Roast Potatoes sind der absolute Hammer. Wie mittlerweile ein paar meiner Beiträge (zum Beispiel mein Rührei) sind auch diese gerösteten Kartoffeln von einem Rezept von J. Kenji Lopèz-Alt inspiriert. Das Rezept ist absolut gelingsicher – die Kartoffeln werden wirklich jedes Mal außen perfekt knusprig und bleiben trotzdem innen noch fluffig…

Reispapier Dumplings

Reispapier Dumplings gehören mit großem Abstand zu meinen liebsten kulinarischen Neuentdeckungen. Stell dir vor du hättest richtig gerne asiatische Teigtaschen, aber nicht besonders viel Zeit bzw. Lust zu kochen? Statt selber einen Teig zu kneten, auszurollen und in Form zu schneiden kannst du auch einfach Reispapier dafür nehmen! Ich habe ein Rezept für solche Dumplings…

Reis, einfach perfekt.

Reis hatte in meiner Kindheit einen sehr interessanten Stellenwert. Wenn ich so zurückdenke, dann war das wahrscheinlich die Beilage, die am öftesten auf den Tisch kam. Klar gab es auch regelmäßig Nudeln oder Kartoffeln, aber Reis war trotzdem bei vielen Gerichten einfach die Standardbeilage. Ein Grund dafür ist sicher, dass meine Eltern sehr, sehr gerne…

Shepherd’s Pie

Meine Bürokollegin macht mit Abstand die beste Shepherd’s Pie. In ihrer Version verwendet sie dunkles Guinness–Bier, was der Pie noch eine leicht herbere Note verleiht. (Falls es dich interessiert: Guinness hat übrigens auch selbst ein Rezept gepostet.) Bei ihrer Shepherd’s Pie vergisst man ganz schnell, dass die Tage im Herbst wieder kürzer werden und es…

Chana Masala

Chana Masala ist einer meiner liebsten Currys. Es ist ein Curry mit Tomaten und Kichererbsen, gewissermaßen die indische Cousine von Pasta e Ceci. Genauso wie das Dal Rezept in meiner ersten 3€-Challenge schmeckt Chana Masala richtig lecker und ist trotzdem super schnell und einfach zuzubereiten. Ähnlich wie Linsen haben auch Kichererbsen sehr viel Eiweiß und…

Fried Rice

Spätestens seit Nigel Ng und seiner Comedyfigur Uncle Roger ist Fried Rice – „gebratener Reis“ für alle, die nicht so anglophil sind – in aller Munde. In mittlerweile einigen Videos zeigt er auf gnadenlose Art und Weise auf, wie westliche KöchInnen das Rezept komplett verhauen. Von Jamie Oliver bis Gordon Ramsey hat er so schon…

In 5 Schritten zur Buddha-Bowl

Ein paar Wörter zu Food Trends Ich finde moderne Food Trends oft ein bisschen lächerlich. Wer sich auf Instagram und co. bewegt, wird bestimmt schon festgestellt haben, dass ganz oft auf geschmolzenen Käse und Frittieren gesetzt wird. Ich habe grundsätzlich nichts gegen diese zwei Dinge, aber mir kommt vor, dass der Geschmack dabei oftmals außen…