Als passionierter Hobby-Blogger weiß ich natürlich, wie wichtig es ist, regelmäßig neue Beiträge zu posten. Deshalb habe ich mich in den letzten sechs Wochen zu einer unangekündigten Sommerpause entschieden. Das ergibt keinen Sinn? Stimmt! Genau so wenig, wie Ananas auf der Pizza. Aber das ist eine andere Geschichte. Denn heute geht es nicht um eine…
Kategorie: Alle Rezepte
Asiatische Teigtaschen
Diese asiatischen Teigtaschen habe ich vor ein paar Jahren entdeckt, seither haben sie mich nicht mehr losgelassen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen, wobei neben Fleisch– und Pilz-Füllung eine einfache Gemüsefüllung sehr beliebt ist. Es gibt sie gebraten, gekocht und gedämpft – für dieses Rezept habe ich mich fürs Dämpfen entschieden. Die Teigtaschen schmecken dadurch noch…
Wraps mit gegrillter Melanzani, Haloumi und Feta
Diese Wraps sind der absolute Wahnsinn. Ich habe sie letzte Woche schon im Rezept für Tsatziki angekündigt. Sie sind geschmacklich enorm vielschichtig und komplex, sind aber trotzdem schnell gemacht und aufgrund des Gemüses auch noch sehr leicht. Perfekt also als Mittag- oder Abendessen an einem heißen Sommertag. Bei vegetarischen Wraps sehe ich in Restaurants immer…
Tsatziki
Was wären Wraps (und Sandwiches) ohne eine passende Sauce? Was wäre Shawarma ohne Tahini-Sauce? Fajitas und Tacos ohne Salsa? Falafel ohne Tahini-Sauce oder Baba Ghanoush, Zwiebel-Bhajis ohne Raita? Genau, nichts. Der heutige Beitrag widmet sich einer Zutat, die sehr oft unterschätzt wird: die Sauce. Denn es ist erst die Sauce, die diese Wraps vervollständigt. Egal ob Tahini-Sauce, Salsa,…
Ricotta Gnocchi
Diese Ricotta Gnocchi sind einfach nur ein Traum. Es war noch nie so leicht, in kurzer Zeit (20 Minuten, mehr nicht) richtig leckere Gnocchi zu kochen. Sie haben eine wunderbar leichte Konsistenz, die ich von Kartoffelteig kaum kenne. Daneben gibt der Ricotta den Gnocchi ein leicht nussiges Aroma, was einfach perfekt mit der schnellen Pilzsauce…
Vietnamesischer Reisnudelsalat
Aiaiai, heute kommt mal wieder ein unglaublich authentisches Rezept. Bei diesem Reisnudelsalat drehen sich wahrscheinlich alle vietnamesischen Großmütter kollektiv im Grab um. Aber was soll’s, lecker ist er trotzdem. Der Reisnudelsalat schmeckt richtig frisch und ist damit die perfekte Vorspeise an einem heißen Sommertag. Schnell und einfach zu machen ist er auch noch. Da kann…
Spargelrisotto
Ein guter Spargelrisotto lebt vor allem von einer Kochzutat: den Spargelschalen. Was sonst meistens im Abfall landet, verleiht nämlich der Brühe ein wunderbares Spargel-Aroma, welches dann aus einem einfachen Risotto mit Spargel einen richtigen Spargelrisotto macht. Der (finanziell natürlich äußerst positive) Nebeneffekt ist dabei, dass man deutlich weniger Spargel braucht und trotzdem ein besseres Aroma…
Spätzle mit Butternuss-Kürbis
Spätzle mit Butternuss-Kürbis stand in meiner alten WG regelmäßig auf dem Speiseplan. Es ist in der Version mit Vollkorn-Mehl (so wie ich sie am liebsten mag) sehr nahrhaft und schmeckt durch die Kombination aus Kürbis und Zitrone wunderbar frisch. Ich bin sonst bei Teigwaren ja nicht so ein Vollkorn-Freund. Das liegt vielleicht aber auch einfach…
Tortellini mit Ricottafüllung
Tortellini mit Ricottafüllung sind wahrscheinlich meinen Lieblings-Tortellini. Also nur um das klar zu stellen: Ich mag alle Arten von Teigwaren. Ich mag alle Arten von Tortellini. Aber dieses Rezept ist etwas besonderes. Im Gegensatz zur Ricotta-Spinatfüllung wirkt die reine Ricottafüllung auf den ersten Blick etwas schlicht. Aber sie hat etwas sehr raffiniertes. Der leicht nussige…
„Nackte“ Kirschtomaten
Keine Angst, „’nackte‘ Kirschtomaten“ ist nicht bloß ein billiger clickbait. Es ist vielmehr ein Rezept für wunderbar marinierte Kirschtomaten. Die Nacktheit kommt dabei ins Spiel, weil die Kirschtomaten erst geschält werden und dann für mehrere Stunden mariniert werden. Sie nehmen so das Aroma der Marinade langsam auf und schmecken wunderbar erfrischend. Tomaten schälen ist deutlich…
Focaccia di Recco
Mit der klassischen Focaccia mit Salz, Öl und Rosmarin hat die Focaccia di Recco recht wenig gemeinsam. Die klassische Focaccia wird mit einem Hefeteig zubereitet, der beim Backen aufgeht und so ein sehr luftiges Brot erzeugt. Die Focaccia di Recco dagegen besteht aus einem hauchdünnen Teig, welcher mit Käse gefüllt wird. Ursprünglich stammt das Rezept…
Fajitas
Fajitas ist ein Gericht aus der Tex-Mex-Küche. Anfangs machte man Fajitas nur aus Rindfleisch, mittlerweile bezeichnet es aber eher die Kombination aus mariniertem Fleisch, Paprika und einem Weizentortilla. Das Fleisch schmeckt sehr lecker und wird gleichzeitig knusprig und zart (kein Widerspruch!). Fajitas sind den meisten von uns bekannt durch die sehr weit verbreiteten Gewürzmischungen. Wie…