Dal Curry (= Linsencurry) ist eines meiner liebsten Curry-Gerichte. Es ist wirklich simpel zu kochen und trotzdem richtig lecker und sättigend. Daneben ist Dal Curry auch noch das ideale Essen für Studenten: die Kosten für eine Portion liegen bei etwa 50 Cent. Das ist bei Zutaten, die man alle auf Vorrat kaufen kann, natürlich nochmal…
Kategorie: Alle Rezepte
Süßkartoffelgratin
Dieses Süßkartoffelgratin bietet eine super Alternative zu gewöhnlichen Gratins. Ich mache es ohne Käse, wodurch es deutlich leichter bekömmlich und auch sehr leicht vegan zuzubereiten ist. Das Süßkartoffelgratin schmeckt super als Hauptspeise, ist aber auch als Beilage der absolute Renner. Man muss etwa 30 Minuten Vorbereitungszeit und 45 Minuten Backzeit einplanen, aber das Warten lohnt sich…
Borschtsch
Borschtsch ist eine Suppe (oder ein Eintopf?) mit Randig (Rote Beete), die ursprünglich aus Osteuropa kommt. Durch die charakteristische lange Garzeit (45-60 Minuten) auf niedriger Hitze können sich die Aromen der einzelnen Gemüsesorten und Gewürzen optimal entfalten. Zugegeben, „Randig-Suppe“ klingt nicht besonders appetitlich. Das habe ich mir anfangs auch gedacht, als mein Bruder Thomas zum…
Schokoladen-Trüffel (Tartufo al Cioccolato)
Diese Schokoladen-Trüffel sind wirklich großartig. Ich glaube es gibt kaum eine Praline, die so leicht zuzubereiten ist und trotzdem so ausgezeichnet schmeckt wie diese Trüffel. Durch die Kombination aus dunkler Schokolade und gerösteten Haselnüssen schmecken die Schokoladen-Trüffel zudem nicht so süß wie andere Pralinen. Ganz besonders gut schmecken sie zu einer Tasse Kaffee, einem Glas…
Pasta alla Carbonara
Pasta alla Carbonara ist ein Klassiker der italienischen Küche. Zwar ist die Entstehung von Carbonara nicht ganz geklärt (am wahrscheinlichsten ist, dass es im Zuge der Eroberung Roms durch die Alliierten 1944 und ihre Eier- und Speck-Rationen entstand), doch bei den Grundzutaten sind sich alle einig: Nudeln, Speck, Eier und italienischer Hartkäse. Die Zugabe von…
Schokokuchen mit flüssigem Kern
Wer auf der Suche nach einem wirklich eindrucksvollen Dessert ist, ist bei diesem Schokokuchen an der richtigen Adresse. Der flüssige Kern hat nämlich einen unglaublichen Wow-Effekt, der ganze Schokokuchen schmilzt einem wortwörtlich im Mund. Das beste daran ist aber, dass das Rezept zwar aufwändig aussieht, aber trotzdem enorm schnell und wirklich einfach zu machen ist….
Momos mit Gemüsefüllung
Mein Mitbewohner Michael bezeichnete dieses Gericht einmal als typisches ‚Johannes-Essen‘. Ich muss ihm Recht geben: es trifft meinen Geschmack einfach perfekt. Garam Masala und Kreuzkümmel gehören klar zu meinen Lieblings-Gewürzen (bzw. -Mischungen) und Teigwaren an sich klar zu meinen Lieblingsspeisen. Momos kommen aus der nepalesischen Küche. Sie werden klassisch mit einer würzigen Tomatensauce gegessen, schmecken…
Ägyptischer Reis
Dieses Rezept beschäftigt sich mit einer speziellen ägyptischen Zubereitungsart, die diese Beilage unglaublich aromatisch werden lässt. Es ist die Kombination aus einerseits den Gewürzen (ich verwende in diesem Rezept Zimt und Kardamom) und andererseits der Gar-Methode (Andünsten vor dem eigentlichen Kochen). Der ägyptische Reis entwickelt dadurch ein leicht süßlich Aroma und passt hervorragend zu allerlei…
Auberginen des Imam
Ein sommerliches Gericht, welches ich erstmals in Ägypten probierte. Es war Teil der Mezze, das sind viele kleine Gerichte, die eine Mischung aus Vorspeisen und Beilagen darstellen. Es ist schnell gemacht (30-40 Minuten) und schmeckt besonders gut mit Reis oder frischem Fladenbrot. Die Auberginen schmecken leicht süßlich und durch den Zitronensaft ziemlich erfrischend. Alles in…
Schnelles Kürbis-Curry
Dieses schnelle Kürbis-Curry ist genau das richtige Gericht um an einem kalten Herbsttag für etwas gute Laune zu sorgen. Einerseits ist es in etwa 30 Minuten gekocht und andererseits kombiniert es viele verschiedene Geschmäcker. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht natürlich der Kürbis. Dabei ist es ganz egal ob Butternuss, Hokaido oder eine andere Kürbis-Sorte, das…
Polenta con funghi alla Trentina
Dieses schlichte Polenta-Gericht kommt ursprünglich aus der traditionellen Küche des Trentino. Sie vereint alpine und mediterrane Geschmäcker, was in diesem herrlich schnellen Gericht super zur Geltung kommt. Mit der Zitrone bekommt das Gericht nicht nur einen leicht modernen Hauch, sondern auch eine weitere geschmackliche Note, die für mich nicht wegzudenken ist! Daran, dass dieses Gericht…
Vietnamesische Sommerrollen
Manchmal brauche ich im Herbst eine kleine Erinnerung an den Sommer. Vor allem jetzt, wenn es wieder anfängt, kalt und regnerisch zu werden. Da kommt ein Gericht wie Sommerrollen, bei dem definitiv Nomen est Omen gilt, gerade recht. Die Rollen sind eigentlich nichts anderes als unfrittierte Frühlingsrollen. Das macht sie zu einem deutlich leichteren und…