Salt and Pepper Tofu

Salt and Pepper Tofu hat seinen Erfolgszug in der austro-chinesischen Küche definitiv noch vor sich. Ursprünglich kommt es aus der kantonesischen Küche und ist mittlerweile von den Speisekarten der chinesisch-amerikanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Bei Salt and Pepper Tofu ist der Name Programm: sehr knuspriger Tofu wir mit einer Gewürzmischung aus weißem Pfeffer und Salz…

Paprikás (Paprika-Geschnetzeltes)

Paprikás (oder „Paprikasch“, manchmal auch „Paprikash“) ist neben Gulasch wohl eines der bekanntesten ungarischen Gerichte. Ähnlich wie Gulasch liegt es irgendwo zwischen Ragout und Eintopf und kombiniert Paprika, Zwiebeln, Tomaten, und (saure) Sahne. Die bekannteste Form ist mit Hühnerfleisch („paprikás csirke“), die auch in Österreich sehr bekannt ist: hier heißt das dann meistens „Paprikahendl“ (z.B….

Pilzgulasch

Dieses Pilzgulasch hat nichts mit dem österreichischen Pilzgulasch zu tun! Im Osten Österreichs ist Pilzgulasch das, was ich als Pilzragout bezeichnen würde. Mein Pilzgulasch hingegen ist eher ein Gulasch mit Pilzen. Soweit, so gut. Klassisches Gulasch (also mit Fleisch) lebt meines Erachtens vor allem von drei Dingen: sehr zartes Fleisch, eine Paprika-lastige Sauce und viel…

Shawarma

Shawarma ist im Grunde nichts anderes als die arabische Form von Döner Kebap, nur geschmacklich deutlich überlegen wie ich finde. Ich habe es zum ersten Mal in Kairo gegessen und war von Anfang an hellauf begeistert. Im Original wird das Fleisch wie bei Döner Kebap auch auf Drehspießen gegrillt, es lassen sich aber mit einer…